Die BMW BKK möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf „Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Aktuelle Beiträge.
Weitere Beiträge.
-
Bewegung macht schlau!
Wer sich bewegt, ist fitter, weiß Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther. Mit seiner Stiftung und „Beweg dich schlau!“ möchte er vor allem Kinder und Jugendliche anregen, aktiv zu sein – und die BMW BKK fördert das Bewegungsprogramm.
-
Training mit dem Körpergewicht.
„Calisthenics“ findet immer mehr Fans, denn es sorgt für mehr Kondition, Kraft und Koordination. Und das meistens kostenlos, draußen an der frischen Luft. Plus: Tipps für Ihren Sonnenschutz beim Sport.
-
HIER GEHT’S RUND.
Zirkeltraining bringt den ganzen Körper in Schwung und ist auch zu Hause leicht machbar. Jede Übung dauert 60 Sekunden, kurze Pause einlegen und ab in die nächste Runde!
-
Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit bedeutet, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Wie sehr dieses wohltuende Gefühl bei Herausforderungen und im Alltag beflügeln kann, zeigt unsere Reportage.
-
Starke Mitte!
Der Rücken wird bei der Arbeit oft belastet. Umso wichtiger ist ein Training der Rumpfmuskulatur. Diese Übungen können Ihren Rücken stärken.
-
Igitt, Halloween!
Der 31. Oktober ist nah. Und hier findest du kleine Gruseligkeiten für deine besonders schrecklich schöne Nacht!
-
Sei gegrüsst, liebe Sonne!
Ob morgens, vor und nach dem Sport oder zwischendurch, der "Sonnengruß" tut immer gut. Denn er trainiert über 100 Muskeln, dehnt Ihre Bänder und bringt den Körper in Schwung.
-
Hula-Hoop für alle!
Ein Trend, viele Möglichkeiten: Der Reifen eignet sich für intensives Workout genauso wie als Gymnastik-Tool. Hier sind fünf Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Einfach ausprobieren!